Hasenstall – doppel Decker: doppelstöckig für das Glück Ihrer Hasen

In einem doppelstöckigen Hasenstall fühlen sich die kleinen Lieblinge wohl. Die Hasen und Kaninchen haben mehr Freiraum in einem doppel Decker zum Wohnen und Laufen. Es gibt zwei getrennte Bereiche, die gut geeignet für Kleintiere sind. Neben Hasen sowie Kaninchen können in einem solchen Hasenstall auch Meerschweinchen gehalten werden. Es gibt verschiedene Preisklassen für einen doppel Decker Hasenstall. Der Hasenstall ist meist aus Holz gefertigt, welches robust ist. Somit ist ein Hasenstall langlebig und die Besitzer können sich über einen langen Zeitraum über ihre Kleintiere freuen. Die Lackierung des Holzes ist wasserabweisend, sodass sich die Hasen im doppelstöckigen Hasenstall wohl fühlen und nicht nass werden können. Die gefertigten Gitterstäbe sind dann aus Metall gebaut und verzinkt, was sie nicht rosten lässt. Viele der Hasenställe kann man nicht nur innen, sondern auch außen verwenden.

Das Dach vom Hasenstall hat eine Abdeckung mit Bitumen und ist witterungsbeständig. Die Metallgitter sorgen für reichlich Frischluft und die Sonne kommt auch zur Genüge durch. So können sich die Haustiere sozusagen die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. In der unteren Etage spüren sie im Garten das Gras wachsen. Und haben durch die obere Etage gleichzeitig auch Schutz vor der Sonne. Durch die Gitterstäbe können die Besitzer ihre Tiere auch gut beobachten, was natürlich besonders Kindern Spaß macht. Viele Hasenställe haben zwei Eingangstüren, die man einfach mit einem Riegel zusperren kann. Der Aufbau ist denkbar einfach und wenn der Stall doppelstöckig ist, haben die Hasen mehr Platz. Die Haustiere haben bei einem doppel Decker genügend Fläche zum Hoppeln oder Springen.